Italien zum Greifen nah – Premium-Qualität, die erreichbar ist.
Fast Fashion und Ultra-Fast Fashion: Achten Sie auf die Anzeichen

Fast Fashion und Ultra-Fast Fashion: Achten Sie auf die Anzeichen

Fast Fashion und Ultra-Fast Fashion sind Geschäftsmodelle, die darauf abzielen, Produkte zu schaffen, die den neuesten Trends entsprechen, möglichst zu den niedrigsten Preisen. Obwohl es für die Verbraucher attraktiv ist, schnell und günstig Produkte zu erhalten, wirft es ernsthafte Umwelt-, soziale und ethische Probleme auf.

25.01.2025 15:00 Vero Lusso

Unterschied zwischen Fast Fashion und Ultra-Fast Fashion

Fast-Fashion-Marken arbeiten mit schnellen Produktionszyklen. Das Ziel ist, innerhalb einer Saison mehrere Kollektionen auf den Markt zu bringen. Bei Ultra-Fast-Fashion-Unternehmen verläuft dieser Prozess noch schneller, mit noch höherer Produktionsmenge.

Umweltbedenken

Die Bekleidungsindustrie verwendet große Mengen Wasser und Energie, um ihre Produkte herzustellen. Chemische Materialien und Kunststoffprodukte sowie synthetische Stoffe zersetzen sich nicht und bei der Wäsche gelangen Mikroplastikpartikel ins Wasser, wodurch die Umwelt verschmutzt wird.

Gesellschaft

Fast-Fashion- und Ultra-Fast-Fashion-Unternehmen lagern ihre Produktion oft in Entwicklungsländer aus. Die Arbeitsbedingungen sind weit von ideal entfernt, mit niedrigen Löhnen, katastrophalen Arbeitsbedingungen, langen Arbeitszeiten und Kinderarbeit. Diese Umstände umgeben diese Produkte. Mit dem Aufkommen der Ultra-Fast-Fashion haben sich diese Bedingungen noch verschlechtert, da die Lieferanten mit einer noch schnelleren Produktion konfrontiert wurden.

Gibt es eine Lösung?

Ja, es gibt eine Lösung. Lassen Sie uns bewusst einkaufen und nach nachhaltigen Marken suchen. Durch den Kauf von weniger, aber hochwertigeren Kleidungsstücken und das Weiterverkaufen oder Wiederverwenden von Second-Hand-Kleidung haben wir die Möglichkeit, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

WebShop System